»Menü
  • »Leistungsanspruch beantragen
  • »Ratgeber
    • »Pflegeregelungen & -vorschriften
      • ↳ Pflegegrade (1 bis 5)
      • ↳ Widerspruch einlegen
      • ↳ Pflegegrad-Beantragung
      • ↳ Pflegegrad-Erhöhung
    • »Pflege- & Betreuungsmodelle
      • ↳ Betreuung in Pflegeeinrichtungen
      • ↳ Betreuung Zuhause
    • »Leistungen d. Pflegekasse
      • ↳ Pflegegeld
      • ↳ Pflegesachleistungen
      • ↳ Kombinationsleistung
      • ↳ Kurzzeitpflege
      • ↳ Entlastungsbetrag
    • »Hilfsmittel & Barrierefreiheit
      • ↳ Dusche & Bad
  • »Mitgliedschaft
    • »Mitglied werden
    • »Kündigung
  • »Informationen
    • »Über Uns
    • »Erfahrungen
    • »Hinweispflicht

Wir lieben den Menschen –
gemeinsam sind wir stark!

  • »Leistungsanspruch beantragen
  • »Ratgeber
    • »Pflegeregelungen & -vorschriften
      • ↳ Pflegegrade (1 bis 5)
      • ↳ Widerspruch einlegen
      • ↳ Pflegegrad-Beantragung
      • ↳ Pflegegrad-Erhöhung
    • »Pflege- & Betreuungsmodelle
      • ↳ Betreuung in Pflegeeinrichtungen
      • ↳ Betreuung Zuhause
    • »Leistungen d. Pflegekasse
      • ↳ Pflegegeld
      • ↳ Pflegesachleistungen
      • ↳ Kombinationsleistung
      • ↳ Kurzzeitpflege
      • ↳ Entlastungsbetrag
    • »Hilfsmittel & Barrierefreiheit
      • ↳ Dusche & Bad
  • »Mitgliedschaft
    • »Mitglied werden
    • »Kündigung
  • »Informationen
    • »Über Uns
    • »Erfahrungen
    • »Hinweispflicht
  • »Hinweispflicht
  • »Impressum
  • »Datenschutz
  • »Datenschutzkonzept
  • »Credits bzw. Bildrechte
YouTube
WhatsApp
Facebook
TikTok

Deutscher Pflegebeistand
Kreisstraße 42
58454 Witten
Deutschland

Kontakt
E-Mail:
info@deutscherpflegebeistand.de

Tel. Nr.:
02302 / 205 72 75

Disclaimer

Alle Artikel und Informationen auf unserer Webseite, die Tipps zu rechtlichen Sachverhalten und Fragen enthalten, geben unseren persönlichen Standpunkt wieder. Für die Aktualität und Richtigkeit der Inhalte dieser und verlinkter Seiten stehe wir nicht ein. Alle Verlinkungen und Zitate aus anderen Quellen haben informatorischen Zweck.

Hinweispflicht

Der Deutsche Pflegebeistand informiert in erster Linie pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige über Leistungsangebote im Rahmen des SGB XI. Der Deutsche Pflegebeistand informiert unabhängig und transparent und bietet ausdrücklich keine Pflegeberatung nach §7a SGB XI an. Somit möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Dienstleistungen lediglich die Informationsbereitstellung sowie die Hilfe beim Vorausfüllen Ihrer Anträge abdeckt. Falls Sie eine Pflegeberatung nach §7a SGB XI wünschen, können Sie sich jederzeit kostenlos an Ihre örtlichen Pflegestützpunkte, Beratungsleistungen der ambulanten Dienste bzw. der stationären Pflegeheime, Kranken- und Pflegekassen sowie den Verbraucherschützern und Sozialverbänden wenden.

Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Team vom Deutschen Pflegebeistand nicht vertretungs- und beratungsbefugt ist. Somit können wir nicht ermessen oder beurteilen, ob Sie Anspruchsvoraussetzungen erfüllen, da diese unter anderem von den gesundheitlichen Gegebenheiten abhängen können. Inhaltlich handelt es sich somit letztlich um medizinische Fragen, die wir nicht beurteilen können.

Vorsorglich weisen wir noch darauf hin, dass wir auch zu einer Rechtsberatung nicht befugt sind. Wir können Ihnen lediglich Informationen bereitstellen, die der Gesetzesgeber formuliert hat. Ihre persönlichen Leistungsansprüche können nur von der Pflegekasse unter Berücksichtigung der gesetzlichen Voraussetzungen geprüft und genehmigt werden somit kann der Deutsche Pflegebeistand keine persönlichen Leistungsansprüche feststellen oder empfehlen.

Bitte beachten Sie, dass unsere Hilfeleistung ausschließlich auf der Basis der von Ihnen selbst mitgeteilten Daten und Fakten erstellt werden, für deren inhaltliche Richtigkeit wir ebenfalls keinerlei Haftung übernehmen können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Angaben sehr genau auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüfen.

Aus den vorgenannten Gründen können wir keinerlei Garantie und vor allem auch keine Haftung für einen Erfolg Ihrer Leistungsansprüche übernehmen.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Google-Analytics & -Tag-Manager
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
TikTok
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
3
Pflegegrad-Probleme? WhatsApp-Soforthilfe 📲 0151 543 057 19